Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Berufskolleg: Mit Fleiß und Disziplin zur Fachhochschulreife

Berufskolleg II und BKFH entlassen erfolgreiche junge Talente mit Fachhochschulreife

Mit einer feierlichen Veranstaltung wurden an den Beruflichen Schulen Schramberg 49 Absolventinnen und Absolventen aus dem Berufskolleg II sowie dem einjährigen Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (BKFH) verabschiedet. Beide Bildungsgänge führen laut Pressemitteilung – mit Profilen in Wirtschaft oder Technik – zur begehrten Fachhochschulreife und eröffnen vielfältige Perspektiven für Studium und Beruf.

Schramberg. In seiner Rede gratulierte Schulleiter Axel Rombach den Absolventinnen und Absolventen zu ihrer starken Leistung: „Mit Fleiß, Disziplin und Durchhaltevermögen haben Sie einen wichtigen Meilenstein erreicht.“ Er würdigte zudem das Engagement der Lehrkräfte, insbesondere der Klassenlehrkräfte Carina Frommer, Alexander Klein und Jörg Wiesemann sowie die organisatorische Unterstützung durch Herr Broghammer.

Gezielte Vorbereitung auf den Beruf

Das Berufskolleg in Schramberg bietet ambitionierten jungen Menschen die Möglichkeit, sich gezielt auf ein Studium oder eine anspruchsvolle Berufsausbildung vorzubereiten. Der Erwerb der Fachhochschulreife ist dabei ein Türöffner – nicht nur für akademische Wege, sondern auch für berufliche Verantwortung und gesellschaftliches Engagement.

Mit einem musikalischen Rahmen und persönlichen Worten des Dankes und der Ermutigung war die Verabschiedung ein würdiger Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres. Oder, wie es der Schulleiter ausdrückte: „Jetzt liegt es an Ihnen, die Bühne zu betreten und Ihre eigene Geschichte zu schreiben.“

Absolventen: Berufskolleg II, Technik:

1BK2T: Almogharbel, Abdulrahman; Al-Shawish, Muhammad; Hak, Belinchón David; Konieczny, Norbert; Kronenbitter, Timo; Saurer, Samuel; Schefold, Max; Stern, Noah und Waller, Fabio (Preis)

Berufskolleg II Wirtschaft:

1BK2W1: Balija, Egzonita; Bittel,Florian (Preis); Deifel, Maxime; Hoppe, Jule (Lob); Istrefaj, Alisa; Kaupp, Robin; Kläger, Paul; Pfeifer, Nico; Portantieri , Diego; Reinhard, Jana; Seeber, Jacqueline; Seeber, Michelle; Trost,Sabrina.

1BK2W2: Bertsch, Jannek; Blocher, Emilia; Drixler, Neele; Flaig, Aline (Preis); Fleig, Romina (Preis); Hoffmann, Helena; Jäger, Mia (Preis); Jordan, Niklas; Merz, Emilia (Preis); Mielnik, Jule; Schreml, Bennet; Weiss, Raphael.

Einjähriges Berufskolleg

1BKFH(Technik): Björn Bantle (Preis); Finn Flaig; Jan Fröhlich (Lob); Robin Gretscher (Preis); Jakob Haag (Preis); Andreas Haberstroh; Noah Mauch (Preis); Laura Müller (Preis).

1BKFH (Wirtschaft): Julian Blocher (Lob); Rubens Ege (Lob); Niclas Notheis (Preis); Lukas Schapran; David Zepf.

Sonderpreise: Für die beste Leistung im Fach Wirtschaft erhält Julian Blocher den Wirtschaftspreis der Kreissparkasse Rottweil. Noah Mauch erhält vom Förderverein der Beruflichen Schulen Schramberg den Technikpreis für herausragende Leistungen im Fach Technik. Für hervorragende Leistungen im Fach Evangelische Religionslehre erhielt Florian Bittel den Paul-Schempp-Preis.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button